Paula y más - Über den Weg zu unserem authentischsten Ich

Mein Podcast soll die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf die Reise zu sich selbst nehmen. Dabei werden sowohl tiefgründige als auch alltägliche und sogar oberflächliche Themen besprochen. Meiner Meinung nach ist dies der Schlüssel zu einem glücklichen Leben, das die meisten von uns anstreben. Ich berichte insbesondere über meinen persönlichen Weg und die Erfahrungen, die ich bis heute gemacht habe. Ich kann endlich sagen, dass ich in diesem Leben angekommen bin und in den letzten zwei Jahren eine tiefgehende Transformation durchlaufen habe. Mein Podcast soll eine Hilfestellung sein, um andere auf ihrem eigenen Weg zu ihrem authentischsten und damit glücklichsten Selbst zu begleiten und sie stetig zu motivieren, weiterzumachen.

Paula y más  - Über den Weg zu unserem authentischsten Ich

Neueste Episoden

#76 - Loslassen - Ein Interview mit Isi

#76 - Loslassen - Ein Interview mit Isi

63m 41s

Loslassen bedeutet oft: Etwas abgeben, verlieren, uns befreien. Auf dem Jakobsweg sind Isi und mir durch unser Loslassen aber auch so viele Dinge gegeben worden: Wertvolle Lektionen, liebevolle Menschen, inspirierende Impulse und die Erkenntnis:

Es geht am Ende gar nicht darum, wie viele Kilometer wir gelaufen, wie schnell wir vorangekommen sind.

Es ging nie um Kontrolle, nie um die Bestätigung im Außen. Sondern um alles, was auf dem Weg hochkommt, das Zulassen und Annehmen dessen, was wir im Alltag manchmal so gut verdrängen.

#75 - Loslassen

#75 - Loslassen

47m 12s

Ich bin vom Jakobsweg zurück und wenn es ein zentrales Thema dort für mich gab, dann war es „Loslassen“. Allerdings möchte ich mit dieser Folge keinem Klischee verfallen, indem ich behaupte, dass ich den Jakobsweg gelaufen bin und dort all meine schmerzhafte Themen losgelassen habe.

Viel mehr teile ich meine persönliche und auch nicht allzu leichte Erfahrung mit diesem Weg und was Loslassen wirklich für mich bedeutet.

#74- Vertrauen - Ein Interview mit meinem Vater

#74- Vertrauen - Ein Interview mit meinem Vater

54m 22s

Vertrauen, Streit, Authentizität: All diese Themen bespreche ich in dieser Folge mit meinem Vater. Außerdem teilen wir, wie wir es schaffen, so ein enges Vater-Tochter- Verhältnis zu pflegen und warum diese Generation immer mehr den Bezug zur Authentizität verliert.

#73 - Vertrauen

#73 - Vertrauen

38m 37s

Mentale Krise statt Vertrauen ins Leben? Damit wurde ich die letzten Monate konfrontiert. Was ich dennoch getan habe, um mein Urvertrauen nicht ganz zu verlieren und das Wissen zu haben, dass der ganze Schmerzprozess nicht umsonst ist, darüber spreche ich in dieser Folge.