Paula y más - Über den Weg zu unserem authentischsten Ich

Mein Podcast soll die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf die Reise zu sich selbst nehmen. Dabei werden sowohl tiefgründige als auch alltägliche und sogar oberflächliche Themen besprochen. Meiner Meinung nach ist dies der Schlüssel zu einem glücklichen Leben, das die meisten von uns anstreben. Ich berichte insbesondere über meinen persönlichen Weg und die Erfahrungen, die ich bis heute gemacht habe. Ich kann endlich sagen, dass ich in diesem Leben angekommen bin und in den letzten zwei Jahren eine tiefgehende Transformation durchlaufen habe. Mein Podcast soll eine Hilfestellung sein, um andere auf ihrem eigenen Weg zu ihrem authentischsten und damit glücklichsten Selbst zu begleiten und sie stetig zu motivieren, weiterzumachen.

Paula y más  - Über den Weg zu unserem authentischsten Ich

Neueste Episoden

#79 - Struktur

#79 - Struktur

38m 33s

Nach 4 Jahren Persönlichkeitsentwicklung habe ich gemerkt: Manchmal reicht das nicht. Erst durch meine Therapie, mit einer außenstehenden, professionellen Perspektive, konnte ich echte Struktur in mein Leben bringen. In dieser Folge spreche ich offen über diesen Weg und was sich dadurch verändert hat.

#78 - Leben - Ein Interview mit meiner Schwester Lara

#78 - Leben - Ein Interview mit meiner Schwester Lara

64m 42s

In dieser Folge spreche ich mit meiner Schwester, die seit 3 Jahren nun bereits in Chicago lebt. Wir unterhalten uns über ein universelles Thema, das uns wohl alle immer wieder beschäftigt: das Leben. Meine Schwester teilt ihre Erkenntnisse aus Mexiko, wo sie vor Kurzem Urlaub gemacht hat: Wie sich das Lebensgefühl dort anfühlt, was sie inspiriert hat und welche Eindrücke sie mitgenommen hat. Auch ich teile die neuesten Erkenntnisse aus meinem Alltag. Kleiner Spoiler: Am Ende gibt es, wie immer, einen kleinen Lacher von uns.

#77 - Leben

#77 - Leben

38m 27s

Heute plaudere ich einfach mal aus dem Nähkästchen – über das Leben, das Richtige und das Falsche, und warum wir oft versuchen, alles perfekt zu machen. Ich teile Gedanken über meinen Weg in der Therapie, meine persönlichen Herausforderungen und das, was mich gerade beschäftigt. Eine ehrliche Folge über Menschsein, Zweifel und kleine Schritte.

#76 - Loslassen - Ein Interview mit Isi

#76 - Loslassen - Ein Interview mit Isi

63m 41s

Loslassen bedeutet oft: Etwas abgeben, verlieren, uns befreien. Auf dem Jakobsweg sind Isi und mir durch unser Loslassen aber auch so viele Dinge gegeben worden: Wertvolle Lektionen, liebevolle Menschen, inspirierende Impulse und die Erkenntnis:

Es geht am Ende gar nicht darum, wie viele Kilometer wir gelaufen, wie schnell wir vorangekommen sind.

Es ging nie um Kontrolle, nie um die Bestätigung im Außen. Sondern um alles, was auf dem Weg hochkommt, das Zulassen und Annehmen dessen, was wir im Alltag manchmal so gut verdrängen.