#43 - Warum Dating in unserer Generation so kompliziert ist

Shownotes

Wir wollen alle die eine große Liebe finden. Oder doch nicht? In dieser Folge spreche ich darüber, warum Dating in der heutigen Zeit so schwierig geworden ist. Was ist das Bedürfnis, dem wir Menschen hinterherjagen und wie finden wir den richtigen Weg im Dating? All das wird in dieser episode thematisiert.

Instagram:

➡️ https://www.instagram.com/paulaymas_/

Alles Liebe Paula

Transkript anzeigen

00:00:00: Willkommen meine lieben Leute zum Podcast Paula I. Mass, ein Podcast über den Weg zu unserem authentischsten Ich.

00:00:09: Hallo meine lieben Leute, live aus Kurs in Griechenland, nehme ich gerade die Folge für euch auf.

00:00:18: Ich bin auch etwas spät dran, ich nehme die Folge nämlich gerade erst heute am Mittwoch, wo sie eigentlich rauskommen sollte, auf,

00:00:25: weil ich überhaupt nicht dazugekommen bin. Also ich arbeite ja hier als Schwimmlehrerin fünf Wochen lang und jetzt sind es nur noch knapp vier.

00:00:33: Und auch wenn ich gar nicht komplett ausgebucht bin, weil wir haben dann tagsüber immer Einzelunterricht, immer eine halbe Stunde,

00:00:41: dann kommt das nächste Kind, das nächste Kind, das nächste Kind. Und auch wenn man mal zwischendurch frei hat, ist man aber die ganze Zeit irgendwie in der Anlage

00:00:49: und quatscht oder hat irgendwas zu tun. Und jetzt bin ich extra, habe ich mich rausgezogen, bin auf mein Zimmer, um diese Folge für euch aufzunehmen.

00:00:58: Deswegen hoffe ich, ihr freut euch. Ich freue mich auf jeden Fall, weil ich habe mir ein schönes Thema rausgesucht und zwar geht es um,

00:01:05: da wollte ich schon sehr lange darüber reden, Dating in unserer Generation und warum es so kompliziert ist.

00:01:13: Also ich bin jetzt Ende meiner 20er, gehe auf Ende meiner 20er zu, also ich werde 27 dieses Jahr und bin Single.

00:01:24: Und ich habe mich sehr viel damit auseinandergesetzt und mir Gedanken darüber gemacht, wie Dating einfach ist heutzutage

00:01:33: und wie es ist, jemanden kennenzulernen und warum eben viele von uns einfach Probleme haben, jemanden kennenzulernen

00:01:42: für die Zukunft oder auch für was Lockeres, wie auch immer, was wir halt eben wollen.

00:01:47: Weil wir sind ja sehr frei heutzutage in unseren Entscheidungen und auch oft klar und sagen, was wir wollen und was wir nicht wollen.

00:01:54: Und trotzdem klappt das am Ende nicht. Und deswegen habe ich mir ein paar Punkte rausgesucht, auf die ich heute eingehen will.

00:02:02: Und der erste Punkt ist, dass die meisten von uns von einer Art Bindungsangst oder aber auch Verlustangst betroffen sind.

00:02:11: Das heißt nicht gleich, dass das eine Diagnose ist.

00:02:14: Das heißt erstmal einfach nur entweder haben wir Angst, uns zu binden langfristig oder eben jemanden zu verlieren und alleine zu sein.

00:02:24: Und man kann sogar Überraschung auch beides gleichzeitig haben.

00:02:29: Und ich habe nämlich über die letzten Jahre herausgefunden oder eher die letzten Monate, dass ich wohl beides habe.

00:02:37: Das bedeutet jetzt nicht gleich, dass das ein Krankheitsbild ist.

00:02:42: Das kann erstmal alles ganz normal sein. Es kann natürlich krankhaft werden wie so viele Dinge, wenn man sie zu extrem ausübt.

00:02:50: Aber erstmal keine Sorge, falls ihr euch in einem der beiden Sachen wiedererkennt.

00:02:55: Wenn ihr merkt, oh, ich, also wenn ich Bindung höre oder jemand mir kommt mit, ich will auf eine Beziehung hinarbeiten, ich renne weg.

00:03:04: Oder oh, bitte verlässt mich die Person nicht, sonst halte ich das nicht aus und bin alleine.

00:03:09: Und das ist das Schlimmste auf der Welt.

00:03:12: Mein Beispiel ist, dass ich mir ganz klar darüber bewusst war, dass ich Angst habe, mich zu binden.

00:03:19: Ich wollte mich nie binden.

00:03:21: Ich wollte immer frei sein.

00:03:24: Für mich hieß Bindung gleich, ich muss meine Freiheit aufgeben.

00:03:28: Und dann haben manche mir gesagt, nein musst du ja gar nicht.

00:03:32: Du willst das ja von selbst dann nicht mehr machen.

00:03:34: Manche haben mir gesagt, doch das ist normal, man gibt die Freiheit auf, aber man macht es ja gerne für die andere Person.

00:03:40: Wie auch immer es sich angehört hat, es war für mich einfach nur schlimm.

00:03:44: Und ich wollte das nicht.

00:03:46: Also wenn mir jemand schon von Anfang an kam mit, ich such was Festes oder ich möchte was Ernstes von dir, dann war ich gern mal weg.

00:03:55: Oder ich habe mich einfach nicht wohl dabei gefühlt, bin aber geblieben.

00:03:59: Weil ich eine versteckte und das wusste ich nicht, auch Verlust Angst hatte.

00:04:06: Und so habe ich immer gesagt, ich will alleine sein, ich will singel sein, ich will frei sein.

00:04:11: Aber dabei habe ich überhaupt nicht gemerkt, das habe ich dieses Jahr gemerkt, also ich die ganzen letzten Jahre,

00:04:18: in denen ich Date oder Leute kennenlerne auf romantische Art und Weise, auf sexuelle Art und Weise, dass ich nie ganz alleine war.

00:04:30: Ich war zwar nicht in einer festen Beziehung oft, aber ich war nie alleine.

00:04:36: Es war immer jemand da, der mir Aufmerksamkeit geschenkt hat, der mich hat irgendwie gut fühlen lassen auf eine gewisse Art und Weise.

00:04:44: Hauptsache, ich war nicht alleine und ich habe nie verstanden, wie Leute eine Beziehung gesucht haben, weil sie nicht alleine sein wollten.

00:04:52: Weil ich mir dachte, das ist doch das Geilste der Welt und habe dabei selbst nicht gemerkt, dass ich auch nicht alleine war.

00:04:58: Die ganze Zeit nicht.

00:05:00: Und ich war dieses Jahr oder bin dieses Jahr in der aktuellen Phase, in der ich bin das erste Mal alleine.

00:05:07: Und ihr könnt euch ja mal überlegen, ob eine der beiden Ängste überhaupt auf euch zutrifft oder ob ihr sagt, ich bin in einem komplett gesunden Maß.

00:05:15: Ich habe nämlich das Gefühl, ich bin es immer mehr, ich verteufle Bindung überhaupt nicht mehr, vielleicht auch dadurch, dass ich einfach reif war geworden bin.

00:05:23: Ich bin aber auch nicht aktiv auf der Suche und denke mir, oh mein Gott, wie auch viele, ich gehe auf die 30 zu.

00:05:29: Ich wollte aber schon jungen Kinder bekommen und mich binden und am besten schon in einer stabilen, gesunden Beziehung sein.

00:05:39: Und ich kann euch sagen, die Leute, die über 30 sind, sind auch nicht alt und die, die über 30 sind und singen sind, die lachen, weil sie sich auch kein Stress mehr machen.

00:05:50: Es gibt wie immer alles.

00:05:52: Jedenfalls sind aber die meisten davon von einer dieser Ängste betroffen.

00:05:58: Und warum beides nicht gut ist, erkläre ich jetzt auch mal kurz.

00:06:04: Und zwar bei Verlustangst ist es ganz schwierig, weil du ziehst Menschen an, die vielleicht sogar bei dir bleiben und deine Angst stillen, davor allein zu sein.

00:06:16: Aber diese Menschen werden dich wahrscheinlich nicht 100 Prozent zufrieden stellen oder nicht mal ansatzweise zufrieden stellen und du bist einfach nur mit ihnen, weil du nicht alleine sein kannst.

00:06:28: Oder sie stellen dich für eine gewisse Zeit zufrieden, aber du strahlst so sehr aus, dass du Angst hast, sie zu verlieren, dass du ein total unangenehmer Mensch wirst.

00:06:39: Und das merkt man selbst oft gar nicht.

00:06:42: Und ich kann auch nur sagen, Leute, die keinen Partner haben und Verlustangst haben, die strahlen das aus.

00:06:49: Ich habe das so oft mitbekommen bei Freundinnen von mir, dass sie sich unbedingt eine Beziehung gewünscht haben und man kann sich ja eine Beziehung wünschen.

00:06:58: Das ist ja alles schön und gut.

00:07:00: Aber mit dieser Energie, daran gegangen sind, ich lerne jemanden kennen, ich möchte, dass es eine Beziehung wird und der Mann ist immer weg gelaufen.

00:07:09: Das kann übrigens auch anders sein, so wie es bei mir war.

00:07:12: Wenn ich das gespürt habe, auch wenn derjenige es vielleicht nicht aktiv ausgesprochen hat, ich bin weg gerannt, weg gerannt, weg gerannt.

00:07:20: Und die Person ist mir hinterher gerannt, weil es ziehen sich gerne Verlustangst und Binnungsangsttypen auch an.

00:07:28: Nur, es ist einfach so, dass auch wenn du es nicht ansprichst, auch wenn du sagst, ich gehe das ganz gelassen an, aber wünsch dir so tief im Innern

00:07:37: und willst unbedingt diese Beziehung haben. Du strahlst das aus, die andere Person spürt das, ohne dass du sagst.

00:07:44: Das ist das Problem bei Verlustangst, bei Binnungsangst ist das Problem, dass dir sehr, sehr schöne Sachen verloren gehen können.

00:07:53: Schöne Dinge, die man hätte aufbauen können, weil du ihnen gar keine Chance gibst.

00:07:58: Also du rennst einfach weg, weil du dir denkst, ich werde meiner Freiheit sowieso eingeschränkt, ich möchte das nicht.

00:08:04: Und ich stelle von Anfang an am besten klar, ich suche nichts Festes, ich suche keine Beziehung, was vollkommen legitim ist.

00:08:11: Es ist legitim, das heißt nicht immer, dass du Binnungsangst hast und dass das krank ist, sondern trotzdem sollte man sich darüber bewusst werden,

00:08:20: wenn man das hat, dass einem schöne Dinge verloren gehen können und dass man eben Dinge, die es wert sind, auch keine Chance gibt teilweise.

00:08:29: Und das war bei mir der Fall, ich war dann sogar in Beziehungen, hatte aber trotzdem diese Binnungsangst und habe mich gar nicht vom Herzen richtig darauf eingelassen.

00:08:38: Und das ist die Problematik bei Binnungsangst. Und auch wenn man das hat, das kommt meistens wie alles aus der Kindheit.

00:08:46: Also entweder haben wir in der Kindheit erfahren, wir haben irgendwas gemacht und wurden daraufhin verlassen,

00:08:51: vielleicht auch etwas, wofür wir überhaupt gar nicht konnten in dem Moment und trotzdem wurden wir verlassen.

00:08:56: Das heißt, wir haben so einen Schmerz erfahren, dass wir den natürlich nicht nochmal haben wollen.

00:09:02: Und deswegen ist es ganz wichtig für uns nicht verlassen zu werden.

00:09:06: Auf der anderen Seite kann es sein, dass man als Kind erlebt hat, dass Bindung Verletzung bedeutet, weil wir als Kinder ja abhängig von unseren Eltern sind.

00:09:16: Wir können gar nichts dagegen tun oder unsere Eltern eben als nicht sicheren Ort wahrgenommen haben.

00:09:23: Dann kann es sein, dass wir unter Bindung verstehen, dass es eine Bedrohung für uns sein könnte.

00:09:29: Also was entwickelt sich nicht nur in der Kindheit, sondern vielleicht auch später in der Jugend oder wenn wir in Beziehungen sehr verletzt wurden.

00:09:37: Und dann laufen wir damit durchs Leben und merken es oft gar nicht.

00:09:42: Das bedeutet, dass wir, wenn wir nach einer Beziehung suchen oder nach einer Bindung suchen, es ausstrahlen und der andere das spürt und wegrennen könnte.

00:09:53: Und wenn man nicht sucht und unbedingt allein sein will, strahlt man es auch aus, so eine Art Unabhängigkeit.

00:09:59: Und das wiederum zieht Menschen an, die sich unbedingt mit dir binden wollen.

00:10:04: Und das ist mir sehr oft passiert.

00:10:06: Dadurch, dass ich auch keine Grenzen setzen konnte, bin ich dann trotzdem in der Beziehung gelandet, trotz Bindungsangst und weil eben diese Verlustangst, die ich jetzt rausgefunden habe, mit eingespielt hat.

00:10:17: Wie kommt man jetzt also dazu, loszulassen, sich zurückzulehnen und zu sagen, es kommt schon zu mir, ich brauche mir keinen Stress zu machen.

00:10:28: Das habe ich in den letzten Jahren extrem durch diesen Weg der Persönlichkeitsentwicklung gelernt.

00:10:34: Dass wir können nicht verlieren, was für uns ist.

00:10:38: Wir müssen nicht die ganze Zeit auf der Suche sein und uns stressen, jemanden zu finden, weil es kommt.

00:10:46: Es wird zu uns kommen, wenn wir in die Energie des Zurücklehens und der Entspannung kommen.

00:10:53: Und deswegen war das für mich auch ein Schlüssel.

00:10:55: Alle möglichen tollen Dinge in meinem Leben.

00:10:57: anzuziehen, indem ich in der Entspannung war. Es bringt überhaupt nichts in der Energie,

00:11:02: sich stressend zu sein, über was auch immer für Situationen, die wir sowieso nicht kontrollieren

00:11:09: können. Und deswegen macht es immer Sinn, immer wieder aus seinem Körper heraus zu gehen und sich

00:11:15: selbst mal zu beobachten und zu fragen, wie verhalte ich mich gerade, stresse ich mich, bin ich irgendwie

00:11:22: unentspannt und muss das wirklich sein. Das ist natürlich jetzt auch wieder auf alle alltäglichen

00:11:27: Situationen bezogen, weil ich einfach gemerkt habe, dass ich persönlich viel, viel ruhiger und

00:11:32: entspannter geworden bin. Über die Jahre, weil ich mich selbst reflektiere und von außen gucke,

00:11:37: muss das gerade sein. Natürlich stresse ich mich noch. Ich höre auch alle möglichen Podcasts,

00:11:44: wo es um Persönlichkeitsentwicklung geht, wo auch immer wieder gesagt wird, es ist natürlich,

00:11:49: dass wir uns stressen. Jeder Mensch stresse sich wahrscheinlich. Die Frage ist, wie lange hält

00:11:55: dieser Stressmoment an? Bin ich dauergestress, weil ich niemanden finde oder weil ich das und das

00:12:03: nicht kontrollieren kann oder erwische ich mich selbst dabei, gehe raus und frag mich, muss das

00:12:09: gerade sein und lehne mich wieder zurück. Also immer wieder in den Grundzustand des Zurücklehens

00:12:16: und der Entspannung zu kommen. Und ich kann euch versprechen, dass dann die richtigen Leute in euer

00:12:21: Leben kommen von selbst in Momenten, wo ihr damit überhaupt nicht gerechnet habt und euch denkt,

00:12:26: okay, ich war gerade gar nicht auf der Suche. Wie kann das sein? Aber dafür muss man sich erst

00:12:32: mal selbst eingestehen, dass man auf der Suche ist oder so wie ich. Ich mir eingestehe, dass ich

00:12:38: überhaupt nicht, wie ich immer Großbredige ist, Liebe alleine zu sein und frei zu sein, sondern

00:12:44: ich mir immer wieder Leute gesucht habe und die auch angezogen habe, die mich nicht alleine und

00:12:49: einsam fühlen lassen. Also durfte ich dieses Jahr das erste Mal lernen, wirklich das, was ich

00:12:54: immer predige zu tun und niemanden mehr, den ich anziehe, reinzulassen. Hört sich vielleicht

00:13:02: erst mal nicht gesund an, aber immer wieder diese Grenze zu setzen für mich. Ich möchte gerade ganz

00:13:07: allein sein. Ich möchte gerade den Fokus auf mich legen und ich möchte rausfinden, was ich möchte

00:13:12: und was ich nicht möchte. Und das ist auch richtig. Ich muss nicht immer jedem meine Aufmerksamkeit und

00:13:17: Energie schenken. In meiner Ansicht des Lebens ist es aber trotzdem so, dass ein Sinn des Lebens

00:13:25: auf jeden Fall ist, eine romantische Liebe zu finden. Ich finde, die romantische Liebe ist nicht

00:13:31: zu vergleichen mit der familiären oder freundschaftlichen. Das heißt nicht, dass die romantische

00:13:37: Liebe besser oder schlechter ist, sondern es ist einfach eine andere Art von Liebe. Ich habe so

00:13:42: viele tolle Menschen, ich bin so dankbar, die mich lieben, die ich liebe in meinem Leben. Das ist

00:13:50: nicht selbstverständlich und das ist das Tollste der Welt. Und trotzdem sehnt man sich ja nach

00:13:55: romantischer Liebe oft. Also nicht jeder vielleicht, aber ich glaube, es ist ein Grundbedürfnis der

00:14:02: Menschen, dass wir diese Liebe finden und für mich auch definitiv einer der Sinne des Lebens,

00:14:08: die zu finden. Und deswegen finde ich allein sein zu wissen, wie das wirklich geht, wichtig,

00:14:16: dass man unabhängig ist, dass man sich nicht abhängig machen soll von einer Person. Das hört

00:14:21: man ja auch immer wieder. Aber das wirklich zu tun, das ist eine Kunst. Also wirklich zu sagen,

00:14:26: okay, ich gebe jetzt keinem die Aufmerksamkeit außer mir selbst und ich bin dann zu Hause und

00:14:31: ich schreibe mit absolut niemanden in einer Welt der sozialen Medien, in der man jederzeit die

00:14:39: Chance hat irgendwie zu schreiben und Kontakt zu haben. Und das ist ja auch alles schön und gut,

00:14:44: aber zumindest mal eine Phase in seinem Leben gab es zu haben, wo man wirklich mal alleine war.

00:14:50: Und das kann ich jetzt gerade nicht auf jeden beziehen, weil die Leute, die jetzt seit sie ganz

00:14:56: jung sind, schon in einer Beziehung sind und glücklich und seit Jahren, das ist auch alles

00:15:01: fein und auch da kann man sich die Zeit für sich nehmen, ganz gesund und wirklich alleine zu sein.

00:15:06: Also es ist für jeden was anderes gut, nur ich habe das für mich gemerkt, dass es wichtig ist,

00:15:12: einfach eine Phase in meinem Leben zu haben, wo ich wirklich den Fokus auf mich lege und das

00:15:16: nicht nur predige, sondern es auch lebe. Und viele wollen heutzutage frei sein, aber trotzdem wollen

00:15:24: sie sich verhalten wie in einer Beziehung. Deswegen wird die andere Person oft verletzt,

00:15:28: weil die vielleicht eine Beziehung will und weil wir alle das Bedürfnis nach Nähe und Liebe haben.

00:15:34: Und deswegen verhalten sich selbst die Menschen, die sagen, ich möchte auf gar kein Fall eine Beziehung,

00:15:39: ich möchte nur Spaß haben, oft so, dass sich die andere Person denkt, aber die Person wollte

00:15:45: auch nur Spaß haben. Warum kuschelt die jetzt mit mir, warum ist sie süß zu mir? Ja, weil wir alle

00:15:50: dieselben Bedürfnisse haben und aus verschiedensten Gründen sagen, dass wir vielleicht keine Beziehung

00:15:55: wollen, dass wir eine Beziehung wollen und das macht es sehr kompliziert. Wir sind uns sehr

00:16:00: oft selbst überhaupt nicht bewusst darüber, was wir eigentlich gerade tun und was wir wirklich

00:16:07: wollen. Deswegen, wir sagen immer, ich möchte das und das nicht, ich möchte keine Beziehung,

00:16:12: ich möchte nicht nur Spaß haben, ich möchte mich nicht darauf einlassen, aber wir wissen eigentlich

00:16:18: gar nicht, was unser tiefstes, reines wirkliches Bedürfnis ist und das können wir nur rausfinden,

00:16:25: wenn wir verbunden mit uns sind, wenn wir in die Verbindung mit uns gehen, wenn wir merken,

00:16:30: das fühlt sich gut an, das fühlt sich nicht gut an und das immer wieder kommunizieren. Und ich

00:16:35: finde, das macht unsere Generation, ich muss hier auch mal loben, teilweise schon echt gut,

00:16:39: dass sie ganz klar sagt, hey, das möchte ich nicht, macht ihr keine Hoffnungen, ist ja auch schön,

00:16:45: Ehrlichkeit, klare Kommunikation, aber ich habe das auch die ganze Zeit gemacht, ich habe gesagt,

00:16:50: ich möchte das nicht, ich möchte das und das nicht und habe gar nicht gemerkt, dass ich da

00:16:55: immer weiter reinrutsche und dass ich vielleicht doch ein Bedürfnis nach einer romantischen Liebe

00:17:00: habe und vielleicht eine Beziehung gerne hätte, aber nicht auf diese Art und Weise, dass ich die

00:17:06: suche, ich werde niemals, das habe ich auch Gott sei Dank nie gemacht, anfangen zu suchen, sondern es

00:17:11: kommt, es kommt zu uns und dieses Vertrauen zu kommen, das ist viel viel wichtiger als nach

00:17:18: einem konkreten Partner zu suchen und sich es zu erzwingen, weil das kann oft klappen, es kann

00:17:24: auch Jahre klappen, aber trotzdem merkt man am Ende, irgendwie war es doch nicht so richtig und

00:17:30: das ist super schwierig, wir suchen alle irgendwie gefühlt nach dem richtigen, nach der richtigen

00:17:36: Person für uns, wir sind der Meinung, es gibt die eine Person, aber ich habe auch mittlerweile

00:17:42: herausgefunden, dass man mehrere die einen haben kann, vielleicht kann sich das nach Lebensabschnitt

00:17:49: ändern, wenn man sich verändert, dann passt es auf einmal nicht mehr, man kann mehrere Menschen in

00:17:54: seinem Leben haben oder in sein Leben ziehen über die Jahre, zu dem man eine besondere

00:18:00: Verbindung hat, zu dem man eine Seelenverbindung hat und es muss nicht immer nur die eine Person

00:18:06: sein, die wir nie loslassen, weil wir denken es geht nicht anders, es geht nicht anders,

00:18:11: ich werde nie wieder jemanden finden wie diese Person, weil damit machen wir uns das Leben

00:18:16: selbst schwer und stehen uns selbst im Weg und deswegen ist es kompliziert, also ist mein Weg

00:18:22: auf jeden Fall immer wieder zu mir zurück zu kommen, wirklich auch aus meinem Körper in

00:18:30: Anführungszeichen raus zu gehen und zu beobachten, wie verhalte ich mich gerade, bin ich gerade irgendwie

00:18:35: bindungsängstlich, verlustängstlich, renne ich gerade vor irgendwas weg, lasse ich gerade irgendwas

00:18:41: nicht zu, was ist mein Bedürfnis, ganz wichtig auch immer wieder in den Moment rein zu hören,

00:18:47: fühlt sich das gerade gut an, fühlt sich das gerade nicht gut an, das anzusprechen, das ist

00:18:51: auch eine Kunst, das krieg ich auch nicht in jedem Moment sofort hin, aber den Fokus auf mich zu legen

00:18:58: und nicht auf eine andere Person, die ich suche, die ich unbedingt brauche, in meinem Leben. Ich weiß,

00:19:03: dass viele Menschen, die irgendwie nicht in einer Beziehung sind, sich denken, das ist einfach nur

00:19:10: geredet, wie soll das denn alles schon zu uns kommen, wie soll das denn von selbst passieren,

00:19:15: ich muss da doch irgendwie mithelfen, ich muss doch mein Glück in die Hand nehmen und natürlich

00:19:19: dürfen wir gerne rausgehen, Menschen kennenlernen, uns öffnen für das Glück, aber ich bin mir sicher,

00:19:29: wenn wir das Vertrauen behalten in das Leben, dass es zu uns kommt und dass wir nicht suchen

00:19:36: müssen, das heißt nicht, dass wir einfach nie wieder jemanden ansprechen müssen, wir Frauen und

00:19:42: Männer, wir dürfen alle, wenn wir jemanden gut finden, unser Glück in die Hand nehmen und die

00:19:46: Person ansprechen oder etwas sagen und über unseren Schatten springen, ein Kompliment geben,

00:19:53: aber eben zu wissen, ich erzwing mein Glück nicht, ich bin nicht abhängig von der Person,

00:20:00: ich bin mein eigener Mensch und ich weiß, das hört sich wieder nach Standardgeräte an,

00:20:05: aber im Endeffekt ist das der Weg, um dann eine Person und eine gesunde Beziehung in sein Leben

00:20:12: zu ziehen, sagte Paula, 26 Jahre alt, Single. Ich hoffe ihr konntet euch was mitnehmen. Aus

00:20:23: dieser Folge meine lieben Leute, ich werde jetzt weiter arbeiten, ich hoffe, sie hat euch gefallen.

00:20:29: Mein Kopf schüttelt diese Woche sind Menschen, die aktiv aussprechen, ich möchte nicht allein sein,

00:20:37: ich kann nicht allein sein und deswegen bin ich mit meinem Partner zusammen und glaubt mir,

00:20:41: das gibt es, ich habe das schon öfter gehört, ich will das nicht komplett verurteilen, ich möchte

00:20:48: einfach nur sagen, dass das ungesund ist, dass man dadurch vielleicht eine Zeit lang glücklich

00:20:53: sein kann und dass es jedem selbst überlassen ist, aber mein, mir liegt am Herzen das nicht zu tun

00:21:02: und nicht deswegen in einer Beziehung zu sein und mein Kopf schüttelt es auch, dass ich die

00:21:08: ganze Zeit gesagt habe, ich möchte unbedingt alleine sein und war es aber nie bis dieses Jahr,

00:21:14: vielleicht kennt ihr das. Ich wünsche euch eine schöne Restwoche, ich freue mich,

00:21:19: wenn ihr die Folge gehört habt und ganz viel Liebe an euch alle, bis bald eure Griechenland, Paula.

00:21:27: [Musik]

00:21:50: [Ausschrei]

00:21:52: Das war's.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.