Alle Episoden

#33 - Wie wir die Angst loslassen, unser wahres Ich zu zeigen - Interview mit Anne Sommerfeld

#33 - Wie wir die Angst loslassen, unser wahres Ich zu zeigen - Interview mit Anne Sommerfeld

43m 57s

In dieser Folge interviewe ich die liebe Anne Sommerfeld zu den Themen Selbstliebe, Sichtbarkeit und Intuition.. Anne und ich haben uns noch nie persönlich getroffen, haben aber direkt eine Connection zueinander wahrgenommen. Wir machen beide dieses Jahr zum dritten Mal die RUSU, ein 10 wöchiges Online-Coaching-Programm, in dem es darum geht, eine noch tiefere Verbindung zu sich selbst aufzubauen, unangenehme Themen aus der Vergangenheit zu heilen und einen Weg zu einem immer erfüllteren und glücklicheren Leben zu schaffen.

#31 - Von Angst in Liebe - Wie wir uns in eine höher schwingende Frequenz begeben

#31 - Von Angst in Liebe - Wie wir uns in eine höher schwingende Frequenz begeben

24m 56s

Wir alle haben Ängste aus unserer Vergangenheit, die uns noch immer in unseren Entscheidungen beeinflussen. Wie wir in uns jedoch in das höchste Gefühl der Liebe erschaffen und somit Entscheidungen treffen, die uns in unserem besten Potential unterstützen, erfahrt ihr in dieser Episode.

#30 - Selbstvertrauen und seine verschiedene Facetten - das zweite Mal im Interview mit meiner Mutter

#30 - Selbstvertrauen und seine verschiedene Facetten - das zweite Mal im Interview mit meiner Mutter

47m 29s

Ich habe meine Mutter ein zweites Mal zu mir in den Podcast eingeladen. Diesmal gehen wir noch tiefer in die Themen Selbstbewusstsein, Glücklichsein und den Wandel von meinem alten in mein neues Ich. Wir beleuchten die verschiedenen Seiten, die ein gesundes Selbstvertrauen haben kann. Auch unsere jährlichen, gemeinsamen Urlaube sind in dieser Episode ein Thema.

#29 - Wie wir uns aus einem Tief wieder rausholen

#29 - Wie wir uns aus einem Tief wieder rausholen

24m 0s

Dass wir Höhen und Tiefen in unserem Leben erleben, ist vollkommen normal. Wie wir jedoch damit umgehen, uns aus den Tiefen wieder rauszuholen, ist oftmals die Schwierigkeit. Warum es keinen Sinn macht, sich sofort von einem sich anbahnenden Tief abzulenken, bespreche ich in dieser Episode.

#28 - Wie schaffe ich es, mich nicht zu sehr von Social Media ablenken zu lassen?

#28 - Wie schaffe ich es, mich nicht zu sehr von Social Media ablenken zu lassen?

20m 40s

Wir kennen es alle: Wir haben eigentlich Wichtigeres zutun, aber Apps wie Tiktok, Instagram und Youtube sind interessanter und rauben uns viele Minuten unseres Tages. Dabei verlieren wir den Blick auf die wesentlichen Dinge. In dieser Folge teile ich realistische Tipps mit euch, wie man sich nicht zu schnell ablenken lässt und den Fokus auf unseren eigenen authentischen Weg behalten.

#27 - Wie wir uns von der Meinung anderer Menschen freimachen

#27 - Wie wir uns von der Meinung anderer Menschen freimachen

19m 33s

Oftmals werden wir von der Meinung anderer sehr in unserem Leben beeinflusst. Besonders wenn man ein Mensch ist, der jedem gefallen will, ist man empfänglich für außenstehende Meinungen. Doch wie sinnvoll es ist, sich diese anzunehmen und danach zu handeln, bespreche ich mit euch in dieser Folge.

#26 - Warum der Weg zu unserem wahren Ich nicht immer bewusst ist - ein Interview mit meiner Freundin Cleo

#26 - Warum der Weg zu unserem wahren Ich nicht immer bewusst ist - ein Interview mit meiner Freundin Cleo

43m 52s

In dieser Folge interviewe ich meine langjährige Freundin Cleo. Wir sprechen über den inneren Wandel, den ich in den letzten Jahren durchgemacht habe, unsere Freundschaft und über die verschiedenen Facetten der Persönlichkeitsentwicklung. Auch sie spricht über einen Wandel in ihrem Leben, der sie unbewusst immer näher zu ihrem authentischsten Ich geführt hat.

#25 -Wie finde ich mich selbst und welche Hindernisse gibt es dabei?

#25 -Wie finde ich mich selbst und welche Hindernisse gibt es dabei?

24m 30s

Seit ich mich auf dem Weg der Selbstfindung befinde, bin ich auf einige Fragen und Zweifel gestoßen, über die ich in dieser Episode spreche. Die Antworten auf diese Fragen habe ich mir erst im Laufe der Monate, oder auch Jahre geben können. Warum dieser Heilungsweg mir trotzdem vollkommenes Glück geschenkt hat und wieso es so wichtig ist, immer wieder auf sich selbst zu schauen, erfahrt ihr in dieser Folge.

#24 - Wie wir es schaffen, unsere Komfortzone zu verlassen

#24 - Wie wir es schaffen, unsere Komfortzone zu verlassen

15m 20s

Es ist oft schwierig, den Mut aufzubringen, unsere Komfortzone zu verlassen. In dieser Episode diskutiere ich jedoch, wie wir es schaffen können, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und über unsere Grenzen hinauszuwachsen.